Die Podcast๐️-Show „๐ฏ๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐“๐️ macht am 4. Juni 2025 ab 8 Uhr weiter mit ๐ด๐ฟ๐ธ๐ ๐พ๐ณ๐ด 16

๐ต๐พ๐ป๐ถ๐ด 32 wirft unter dem Titel „ ๐๐๐ก๐ก๐ข๐ฉ๐๐ฅ – ๐ฉ๐ข๐ ๐ฃ๐จ๐๐ฆ ๐๐๐ฅ ๐ญ๐๐๐ง ๐ญ๐จ๐ฅ ๐ฃ๐ฅ๐ข๐ฉ๐๐ก๐ญ ? ๐๐๐ก ๐๐๐๐๐ก๐ฆ๐๐๐๐๐ ๐๐จ๐ ๐ฉ๐๐ฅ๐ฃ๐๐ฆ๐ฆ๐ง๐ ๐๐๐๐ก๐๐๐ก “, einen kritischen Blick auf die Entwicklung Hannovers – vom einstigen Vorreiter zur Stadt im Stillstand. Der Beitrag beschreibt die Entwicklung der Stadt Hannover aus Sicht eines langjรคhrigen Bewohners, der die Stadt seit den 1960er-Jahren begleitet. Einst galt Hannover als fortschrittliche, zukunftsorientierte Modellstadt – geprรคgt von Innovation, internationaler Bedeutung und starker Infrastruktur. Wichtige Meilensteine dieser Zeit waren unter anderem die Hannover Messe, die CeBIT, die EXPO 2000 sowie eine Vorreiterrolle in Umweltpolitik, Stadtplanung, Mobilitรคt und Sportinfrastruktur. Im Laufe der Jahrzehnte ist diese Dynamik zunehmend verloren gegangen. Die Stadt hat es versรคumt, ihre Potenziale – etwa durch Wissenschaftseinrichtungen wie die Leibniz Universitรคt und die MHH, die...