Posts

Die Podcast-Show๐ŸŽ™️ „๐•ฏ๐–Š๐–— ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–—“๐ŸŒ️ wird mit ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด 12 fortgesetzt.

Bild
    ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 24 heiรŸt dann: ๐——๐—œ๐—˜ ๐—˜๐—ก๐—ง๐—ฆ๐—ฃ๐—”๐—ก๐—ก๐—ง๐—˜ ๐—ญ๐—จ๐—ž๐—จ๐—ก๐—™๐—ง Aus der gelassenen Perspektive eines Vollzeitrentners blickt der Essay zynisch auf den Zustand Deutschlands๐Ÿ‡ฉ๐Ÿ‡ช und seine vermeintliche Zukunftsfรคhigkeit . Visionรคre fehlen ebenso wie Macher , stattdessen dominieren Selbstdarsteller , Experten und Ideologen ohne Praxisbezug . Digitalisierung wird zum neuen Heilsversprechen verklรคrt. Wissenschaft wird unhinterfragt als moralische Autoritรคt inszeniert, die Medien agieren zunehmend parteiisch und sensationsgetrieben. Der gesellschaftliche Zusammenhalt brรถckelt: Der Generationenkonflikt eskaliert, die Boomer gelten als Sรผndenbรถcke , obwohl sie einst die Grundlagen des heutigen Wohlstands schufen. Die Zukunft ist kein technisches Projekt , sondern eine menschliche Herausforderung . Sie braucht Identitรคt, Erfahrung , Mut – nicht Ideologie , Illusion und Aktionismus . ๐—˜๐—œ๐—ก ๐—›๐—”๐—จ๐—–๐—› ๐—ฉ๐—ข๐—ก ๐—™๐—ฅ๐—˜๐—œ๐—›๐—˜๐—œ๐—ง – ๐—ข๐——๐—˜๐—ฅ: ๐—ช๐—œ๐—˜ ๐—œ?...

Mit ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด 11 wird die Podcast-Show „๐•ฏ๐–Š๐–— ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–—“๐ŸŒ️fortgesetzt.

Bild
  In ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 22 heiรŸt es dann: ๐—ช๐—œ๐—ž๐—œ๐—ก๐—š๐—˜๐—ฅ ๐—ฆ๐—ง๐—”๐—ง๐—ง ๐—ช๐—œ-๐—™๐—œ – ๐—ช๐—œ๐—˜ ๐—จ๐—ก๐—ฆ๐—˜๐—ฅ๐—˜ ๐—ž๐—œ๐—ก๐——๐—˜๐—ฅ ๐——๐—จ๐—ฅ๐—–๐—› ๐—š๐—˜๐—ฆ๐—–๐—›๐—œ๐—–๐—›๐—ง๐—ฆ๐—จ๐—ก๐—ง๐—˜๐—ฅ๐—ฅ๐—œ๐—–๐—›๐—ง ๐—š๐—”๐—ก๐—ญ ๐—ฆ๐—œ๐—–๐—›๐—˜๐—ฅ ๐—ญ๐—จ ๐——๐—œ๐—š๐—œ๐—ง๐—”๐—Ÿ๐—˜๐—ก ๐—›ร–๐—›๐—Ÿ๐—˜๐—ก๐— ๐—˜๐—ก๐—ฆ๐—–๐—›๐—˜๐—ก ๐—ช๐—˜๐—ฅ๐——๐—˜๐—ก Ausgangspunkt dieses Essays ist ein wรผtender ๐—Ÿ๐—ถ๐—ป๐—ธ๐—ฒ๐—ฑ๐—œ๐—ป-๐—ฃ๐—ผ๐˜€๐˜ eines Vaters, der sich darรผber beklagt, dass seine zehnjรคhrige Tochter in der Schule รผber die ๐“ฆ๐“ฒ๐“ด๐“ฒ๐“ท๐“ฐ๐“ฎ๐“ป lernen soll – anstatt mit digitalen Medien , Wirtschaftskompetenz und zukunftsrelevantem Know-how ausgestattet zu werden. Was ihm als Bildungsversagen erscheint, entlarvt sich bei genauerem Hinsehen als Symptom eines viel grรถรŸeren Problems: Die vรถllige รœberhรถhung des Digitalen und die gleichzeitige Entwertung von Geschichte , Kultur und retrospektivem Denken .  Digitale Bildung – das neue Allheilmittel unserer Zeit. Kaum ein Thema wird so heiรŸ diskutiert, so glรผhend verteidigt und so reflexartig eingefordert, wenn es um die Zukunft ...

Mit ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด 10 geht die Podcast-Show „๐•ฏ๐–Š๐–— ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–—“๐ŸŒ️weiter.

Bild
  ๐——๐—˜๐—ฅ ๐—ฉ๐—ข๐—Ÿ๐—Ÿ๐—ญ๐—˜๐—œ๐—ง๐—ฅ๐—˜๐—ก๐—ง๐—ก๐—˜๐—ฅ ๐—จ๐—ก๐—— ๐——๐—”๐—ฆ ๐—˜๐—ก๐——๐—˜ ๐——๐—˜๐—ฅ ๐—ช๐—˜๐—Ÿ๐—ง – ๐—ข๐——๐—˜๐—ฅ: ๐—ช๐—œ๐—˜ ๐—œ๐—–๐—› ๐—Ÿ๐—˜๐—ฅ๐—ก๐—ง๐—˜, ๐—›๐—”๐—™๐—˜๐—ฅ๐— ๐—œ๐—Ÿ๐—–๐—› ๐—ญ๐—จ ๐—™รœ๐—ฅ๐—–๐—›๐—ง๐—˜๐—ก, so geht es mit ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 20 weiter. In diesem bissig-zynischen Kommentar meldet sich der ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–— zu Wort – mit scharfem Verstand , trockenem Humor und einer ordentlichen Portion Frust รผber das postmoderne Theater der Gegenwart . Mit einem Augenzwinkern rechnet er dabei wortgewaltig mit aktuellen gesellschaftlichen Trends ab: Wokeness , Gendersternchen , Safe Spaces , moralischer Aktivismus und รผberzogene Sprachregelungen . Er wundert sich รผber Hafermilch , die aus Getreide „gemolken“ wird, und macht sich รผber die absurde Komplexitรคt inklusiver Sprache lustig. Fรผr ihn sind Begriffe wie „gebรคrfรคhiges Elternteil“ oder „Bรผrger:innen“ nicht Ausdruck von Fortschritt , sondern von Verwirrung und Realitรคtsverlust . Dabei bleibt sein Ton stets satirisch – auch wenn eine gewisse Bitterkeit u...

Die Podcast-Show „๐•ฏ๐–Š๐–— ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–—“ geht in die nรคchste Runde – willkommen zu ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด 9. 

Bild
   ๐—˜๐—œ๐—ก๐—˜ ๐—œ๐—ฅ๐—ข๐—ก๐—œ๐—ฆ๐—–๐—›-๐—ž๐—ฅ๐—œ๐—ง๐—œ๐—ฆ๐—–๐—›๐—˜ ๐—•๐—˜๐—ง๐—ฅ๐—”๐—–๐—›๐—ง๐—จ๐—ก๐—š ๐—ฉ๐—ข๐—Ÿ๐—Ÿ๐—ญ๐—˜๐—œ๐—ง๐—ฅ๐—˜๐—ก๐—ง๐—ก๐—˜๐—ฅ-๐—•๐—Ÿ๐—œ๐—–๐—ž ๐—”๐—จ๐—™ ๐——๐—˜๐—จ๐—ง๐—ฆ๐—–๐—›๐—Ÿ๐—”๐—ก๐—— ๐—œ๐—ก ๐——๐—˜๐—ฅ ๐—š๐—˜๐—š๐—˜๐—ก๐—ช๐—”๐—ฅ๐—ง, so geht es dann mit ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 18 weiter. Die ironisch-kritische Betrachtung beleuchtet die Herausforderungen und Schwรคchen des heutigen Deutschlands . Hier wird eine „woke Gesellschaft“ kritisiert, die sich auf Nebensรคchlichkeiten konzentriert, wรคhrend Werte , Leistungsbereitschaft und Visionen verloren gehen. Politiker agieren inkompetent, ohne langfristige Lรถsungen zu schaffen, und die EU wird als รผberregulierend wahrgenommen. Es fehlt an Visionรคren und an echten Grรผndern , die nachhaltige Verรคnderungen bewirken kรถnnten, wรคhrend viele S tart-ups lediglich auf Trends und schnellen Profit abzielen.  Besonderes Augenmerk liegt auf der Bildung , die dringend reformiert werden mรผsste, um den Anschluss an fรผhrende Nationen wiederherzustellen. Gesellschaftlicher Stolz und Respekt ...

Weiter geht es jetzt hier mit ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด 8 der Podcast-Show „๐•ฏ๐–Š๐–— ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–—“.

Bild
    ๐——๐—”๐—ฆ ๐—˜๐—ซ๐—ฃ๐—˜๐—ฅ๐—ง๐—˜๐—ก๐—ญ๐—˜๐—œ๐—ง๐—”๐—Ÿ๐—ง๐—˜๐—ฅ – ๐—˜๐—œ๐—ก๐—˜ ๐—ข๐——๐—˜ ๐—”๐—ก ๐——๐—œ๐—˜ ๐—จ๐—ก๐—™๐—˜๐—›๐—Ÿ๐—•๐—”๐—ฅ๐—˜๐—ก, ist dann der Titel von ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 16. In einer satirischen Betrachtung des „๐—˜๐˜…๐—ฝ๐—ฒ๐—ฟ๐˜๐—ฒ๐—ป๐˜‡๐—ฒ๐—ถ๐˜๐—ฎ๐—น๐˜๐—ฒ๐—ฟ๐˜€“ wird die kritiklose Verehrung von sogenannten ๐—˜๐˜…๐—ฝ๐—ฒ๐—ฟ๐˜๐—ฒ๐—ป angeprangert, die in allen Bereichen des Lebens als unantastbare Autoritรคten auftreten. Sie glรคnzen oft mehr durch Rhetorik und Inszenierung als durch tatsรคchliches Wissen, wรคhrend die Bรผrger ihre Eigenverantwortung und Meinungsbildung zunehmend an diese neue Elite abtreten. Dabei hinterfragen weder Medien noch Gesellschaft die Aussagen der ๐—˜๐˜…๐—ฝ๐—ฒ๐—ฟ๐˜๐—ฒ๐—ป, die hรคufig von Eigeninteressen geprรคgt sind. Der Text mahnt, dass diese Expertenherrschaft auf Kosten von gesundem Menschenverstand und echter Lebenserfahrung geht und fordert, diese unreflektierte Abhรคngigkeit zu รผberwinden. ๐—–๐—ผ๐—ฟ๐—ฟ๐—ฒ๐—ฐ๐˜๐—ถ๐˜ƒ, ๐—Ÿ๐—ผ๐—ฏ๐—ฏ๐˜†๐—–๐—ผ๐—ป๐˜๐—ฟ๐—ผ๐—น und ๐—ก๐—š๐—ข๐˜€, zum Beispiel, wiegen sich in moralischer รœberl...

Die Podcast-Show „๐•ฏ๐–Š๐–— ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–—“๐ŸŒ️‍♂️: Freiheit, Lebenslust und die groรŸe Frage nach dem Sinn

Bild
    „๐•ฏ๐–Š๐–— ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–—“๐ŸŒ️‍♂️ ist eine erfrischende ๐—š๐—ฒ๐˜€๐—ฒ๐—น๐—น๐˜€๐—ฐ๐—ต๐—ฎ๐—ณ๐˜๐˜€๐—ธ๐—ผ๐—น๐˜‚๐—บ๐—ป๐—ฒ in ๐—ฃ๐—ผ๐—ฑ๐—ฐ๐—ฎ๐˜€๐˜ -Form, die das Lebensgefรผhl von Menschen feiert, die sich jenseits des klassischen Arbeitsalltags wiederfinden – im Club der uneingeschrรคnkten Freiheitskรคmpfer . Die Show fragt provokant: „๐™‡๐™š๐™—๐™ฉ ๐™ž๐™๐™ง ๐™จ๐™˜๐™๐™ค๐™ฃ ๐™ค๐™™๐™š๐™ง ๐™–๐™ง๐™—๐™š๐™ž๐™ฉ๐™š๐™ฉ ๐™ž๐™๐™ง ๐™ฃ๐™ค๐™˜๐™?“ und regt dazu an, die eigenen Prioritรคten im Leben zu hinterfragen. Mit einem breiten Spektrum an Themen – von ๐—Ÿ๐—ฒ๐—ฏ๐—ฒ๐—ป, ๐—Ÿ๐—ฒ๐˜‚๐˜๐—ฒ, ๐—Ÿ๐—ถ๐—ณ๐—ฒ๐˜€๐˜๐˜†๐—น๐—ฒ ๐˜‚๐—ป๐—ฑ ๐—Ÿ๐—ฒ๐—ด๐—ฒ๐—ป๐—ฑ๐—ฒ๐—ป – bietet der ๐—ฃ๐—ผ๐—ฑ๐—ฐ๐—ฎ๐˜€๐˜ inspirierende ๐—”๐—ป๐—ฒ๐—ธ๐—ฑ๐—ผ๐˜๐—ฒ๐—ป, ๐—ธ๐—น๐˜‚๐—ด๐—ฒ ๐—ช๐—ฒ๐—ถ๐˜€๐—ต๐—ฒ๐—ถ๐˜๐—ฒ๐—ป und ๐—ต๐˜‚๐—บ๐—ผ๐—ฟ๐˜ƒ๐—ผ๐—น๐—น๐—ฒ ๐—ฅ๐—ฒ๐—ณ๐—น๐—ฒ๐˜…๐—ถ๐—ผ๐—ป๐—ฒ๐—ป. Hier treffen ๐˜๐—ถ๐—ฒ๐—ณ๐—ด๐—ฟรผ๐—ป๐—ฑ๐—ถ๐—ด๐—ฒ ๐—ช๐—ฒ๐—ฟ๐˜๐—ฒ auf ๐˜‚๐—ป๐—ธ๐—ผ๐—ป๐˜ƒ๐—ฒ๐—ป๐˜๐—ถ๐—ผ๐—ป๐—ฒ๐—น๐—น๐—ฒ ๐—œ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฒ๐—ป, und ๐—ฉ๐—ถ๐˜€๐—ถ๐—ผ๐—ป๐—ฒ๐—ป auf die ๐—ฃ๐—ฒ๐—ฟ๐˜€๐—ฝ๐—ฒ๐—ธ๐˜๐—ถ๐˜ƒ๐—น๐—ผ๐˜€๐—ถ๐—ด๐—ธ๐—ฒ๐—ถ๐˜๐—ฒ๐—ป der ๐—š๐—ฒ๐—ป๐—ฒ๐—ฟ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐—ผ๐—ป ๐—ญ. Dabei wird stets der Kontrast zwischen ๐˜๐—ฟ๐—ฎ๐—ฑ๐—ถ๐—ฒ๐—ฟ๐˜๐—ฒ๐—ป ๐—ค๐˜‚๐—ฎ๐—น๐—ถ...

Weiter geht es mit ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด 7 der Podcast-Show „๐•ฏ๐–Š๐–—๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–—“ ๐ŸŒ️‍♂️.

Bild
    „๐—š๐—˜๐—ก๐—˜๐—ฅ๐—”๐—ง๐—œ๐—ข๐—ก ๐—ญ: ๐——๐—œ๐—˜ ๐—ž๐—จ๐—ก๐—ฆ๐—ง, ๐——๐—”๐—ฆ ๐—Ÿ๐—˜๐—•๐—˜๐—ก ๐—ญ๐—จ ๐—ฉ๐—˜๐—ฅ๐—ฃ๐—”๐—ฆ๐—ฆ๐—˜๐—ก“ , so geht es mit ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 14 weiter, und hier geht es um folgende Themen: » Meine persรถnliche Sicht als Vollzeitrentner auf die Generation Z; » Die uninspirierte Generation; » Schein statt Sein: Die Illusion eines Lebens; » Die Kunst der Selbstรผberschรคtzung; » Low Performer mit hohen Ansprรผchen; » Die zerfallene Aufmerksamkeitsspanne; » Technologie: Abhรคngigkeit statt Innovation; » Gen Z: Die Generation der Abkรผrzungen; » Political Correctness, Gendern & Wokeness: Die neue Sprache der Empfindlichkeit; » Cancel Culture und รœberempfindlichkeit; » Der Egozentrismus der Hyperindividualitรคt; » Der Pessimismus der jungen Generation; » Die Gen Z: Ein Spiegel, der nur nach innen zeigt; » Die Gen Z: Experten im Kreieren von Scheinwelten; » Die Selbstdarstellungsgesellschaft; » Respekt und Demut – eine verlorene Tugend?; » ...

๐—˜๐—ฝ๐—ถ๐˜€๐—ผ๐—ฑ๐—ฒ ๐Ÿฒ ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ฃ๐—ผ๐—ฑ๐—ฐ๐—ฎ๐˜€๐˜-๐—ฆ๐—ต๐—ผ๐˜„ „๐•ฏ๐–Š๐–— ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–—“!

Bild
   In dieser ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด nehme ich euch mit auf eine Reise durch drei spannende und unterhaltsame Folgen, die die Hรถhen und Tiefen eines Lebens beleuchten, das immer den Kurs auf den Ruhestand hielt – mit einer groรŸen Prise Humor und einem Augenzwinkern. ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 11: „ ๐——๐—œ๐—˜ ๐—ช๐—ข๐—ž๐—ก๐—˜๐—ฆ๐—ฆ - ๐—ฃ๐—”๐—ฅ๐—”๐——๐—ข๐—ซ๐—œ๐—˜ – ๐—ญ๐—ช๐—œ๐—ฆ๐—–๐—›๐—˜๐—ก ๐— ๐—ข๐—ฅ๐—”๐—Ÿ๐—œ๐—ฆ๐—–๐—›๐—˜๐—  ๐—ž๐—”๐—ฃ๐—œ๐—ง๐—”๐—Ÿ ๐—จ๐—ก๐—— ๐—ฃ๐—˜๐—ฅ๐—™๐—ข๐—ฅ๐— ๐—”๐—ง๐—œ๐—ฉ๐—˜๐—  ๐—”๐—ž๐—ง๐—œ๐—ฉ๐—œ๐—ฆ๐— ๐—จ๐—ฆ “ In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der ๐—ช๐—ผ๐—ธ๐—ป๐—ฒ๐˜€๐˜€ der ๐— ๐—ถ๐—น๐—น๐—ฒ๐—ป๐—ป๐—ถ๐—ฎ๐—น - ๐—š๐—ฒ๐—ป๐—ฒ๐—ฟ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐—ผ๐—ป und hinterfragen, wie echte Werte und รœberzeugungen oft hinter einem performativen Schleier verschwinden. ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 12: „ ๐—ช๐—œ๐—˜ ๐—œ๐—–๐—› ๐—ฉ๐—˜๐—ฅ๐—ฆ๐—จ๐—–๐—›๐—ง๐—˜ ๐——๐—˜๐—ก ๐—ฉ๐—˜๐—ฅ๐—ง๐—˜๐—œ๐——๐—œ๐—š๐—จ๐—ก๐—š๐—ฆ๐—ฃ๐—™๐—Ÿ๐—œ๐—–๐—›๐—ง๐—˜๐—ก ๐—ญ๐—จ ๐—˜๐—ก๐—ง๐—ž๐—ข๐— ๐— ๐—˜๐—ก – ๐—ข๐——๐—˜๐—ฅ ๐—ช๐—œ๐—˜ ๐—œ๐—–๐—› ๐——๐—”๐—ก๐—ก ๐—•๐—˜๐—œ ๐——๐—˜๐—ฅ ๐— ๐—”๐—ฅ๐—œ๐—ก๐—˜ ๐—Ÿ๐—”๐—ก๐——๐—˜๐—ง๐—˜ “ In dieser Folge geht es zurรผck zu einem entscheidenden Wendepunkt meines Lebens. Es war eine Reise...

„๐•ฏ๐–Š๐–—๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–—“ – ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ฃ๐—ผ๐—ฑ๐—ฐ๐—ฎ๐˜€๐˜๐ŸŽ™️, ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐˜‡๐—ฒ๐—ถ๐—ด๐˜, ๐—ฑ๐—ฎ๐˜€๐˜€ ๐—ฑ๐—ฎ๐˜€ ๐—Ÿ๐—ฒ๐—ฏ๐—ฒ๐—ป ๐—ฒ๐—ฟ๐˜€๐˜ ๐—ฟ๐—ถ๐—ฐ๐—ต๐˜๐—ถ๐—ด ๐—น๐—ผ๐˜€ ๐—ด๐—ฒ๐—ต๐˜, ๐˜„๐—ฒ๐—ป๐—ป ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—ช๐—ฒ๐—ฐ๐—ธ๐—ฒ๐—ฟ ๐˜€๐—ฐ๐—ต๐˜„๐—ฒ๐—ถ๐—ด๐˜! ๐Ÿ•ฐ️

Bild
   Keine Meetings, keine Deadlines – nur die Freiheit, den Tag nach Lust und Laune zu gestalten. Taucht ein in eine humorvolle, ironische und inspirierende Reise durch das Leben, die Menschen, den Lifestyle und die Legenden der goldenen Jahre. Ob Boomer-Nostalgie, Reiseabenteuer, satirische Einblicke in den Generationenkonflikt oder ein Streifzug durch Rock’n’Roll, Beat und Blues – hier wird ๐—ฅ๐—ฒ๐˜๐—ฟ๐—ผ๐˜๐—ฎ๐—ถ๐—ป๐—บ๐—ฒ๐—ป๐˜ groรŸgeschrieben. Fรผr alle, die das Leben genieรŸen, die Freiheit schรคtzen und noch etwas dazulernen wollen – egal ob Rentner, bald-Rentner oder einfach nur neugierig: Willkommen im Club der uneingeschrรคnkten Freiheitskรคmpfer! „ ๐•ฏ๐–Š๐–— ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–— “ – ๐—ต๐—ถ๐—ฒ๐—ฟ ๐˜๐—ฟ๐—ถ๐—ณ๐—ณ๐˜ ๐—ช๐—ฒ๐—ถ๐˜€๐—ต๐—ฒ๐—ถ๐˜ ๐—ฎ๐˜‚๐—ณ ๐—ช๐—ถ๐˜๐˜‡ . ๐—๐—ฒ๐˜๐˜‡๐˜ ๐—ฟ๐—ฒ๐—ถ๐—ป๐—ต รถ ๐—ฟ๐—ฒ๐—ป ๐˜‚๐—ป๐—ฑ ๐—ฑ๐—ฎ๐˜€ ๐—Ÿ๐—ฒ๐—ฏ๐—ฒ๐—ป ๐—ณ๐—ฒ๐—ถ๐—ฒ๐—ฟ๐—ป ! ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฝ: https://letscast.fm/sites/der-vollzeitrentner-c9e816ed/index

๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด 5 der Podcast-Show "๐•ฏ๐–Š๐–— ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–—" !

Bild
    In dieser Episode gibt es spannende Einblicke in drei unterhaltsame Folgen: ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 8: "๐——๐—ถ๐—ฒ ๐—ต๐—ฒ๐—ถ๐—น๐—ถ๐—ด๐—ฒ ๐— ๐—ถ๐˜€๐˜€๐—ถ๐—ผ๐—ป ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—œ๐—ป๐—ณ๐—น๐˜‚๐—ฒ๐—ป๐—ฐ๐—ฒ๐—ฟ – ๐—œ๐—บ ๐—”๐˜‚๐—ณ๐˜๐—ฟ๐—ฎ๐—ด ๐—ฑ๐—ฒ๐—ฟ ๐—Ÿ๐—ถ๐—ธ๐—ฒ๐˜€" beleuchtet die Welt der sozialen Medien und die Suche nach Anerkennung – aus der Perspektive eines Vollzeitrentners , der mit einem Augenzwinkern hinterfragt, warum so viele Menschen ihr Leben von virtuellen Daumen und Herzen bestimmen lassen und wie sich dies von den echten Werten und Beziehungen unterscheidet, die frรผher im Mittelpunkt standen. ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 9: "๐——๐—˜๐—ฅ ๐—˜๐—”๐—ฆ๐—ฌ-๐—ช๐—”๐—ฌ ๐—ญ๐—จ๐—  ๐—ฉ๐—ข๐—Ÿ๐—Ÿ๐—ญ๐—˜๐—œ๐—ง๐—ฅ๐—˜๐—ก๐—ง๐—ก๐—˜๐—ฅ – ๐—ข๐——๐—˜๐—ฅ ๐—ช๐—œ๐—˜ ๐—œ๐—–๐—› ๐—ข๐—›๐—ก๐—˜ ๐—ฉ๐—œ๐—˜๐—Ÿ ๐—”๐—จ๐—™๐—ช๐—”๐—ก๐—— ๐—จ๐—ก๐—— ๐—˜๐—ก๐—˜๐—ฅ๐—š๐—œ๐—˜ ๐—ฉ๐—˜๐—ฅ๐—ฆ๐—จ๐—–๐—›๐—ง๐—˜ ๐——๐—จ๐—ฅ๐—–๐—› ๐— ๐—˜๐—œ๐—ก ๐—Ÿ๐—˜๐—•๐—˜๐—ก ๐—ญ๐—จ ๐—ž๐—ข๐— ๐— ๐—˜๐—ก" erzรคhlt humorvoll, wie man mit minimalem Aufwand durchs Leben kommen mรถchte. Und ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 10: "๐——๐—จ๐—ฅ๐—–๐—› ๐——๐—œ๐—˜ ๐—Ÿ๐—˜๐—›๐—ฅ๐—˜ ๐—š๐—˜๐—งร„๐—ก๐—ญ๐—˜๐—Ÿ๐—ง – ๐—ข๐——๐—˜๐—ฅ ๐—ช๐—œ๐—˜ ๐—œ๐—–๐—› ๐— ๐—˜...