Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Willkommen am ๐— ๐—ถ๐˜๐˜๐˜„๐—ผ๐—ฐ๐—ต, ๐—ฑ๐—ฒ๐—ป 2. ๐—๐˜‚l๐—ถ ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฑ ๐—ฎ๐—ฏ ๐Ÿด ๐—จ๐—ต๐—ฟ zu ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด 20 von ๐•ฏ๐–Š๐–— ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–— ๐ŸŒ️– der Podcast๐ŸŽ™️-Show fรผr alle, die im Ruhestand mehr auf die Reihe kriegen als die Generation, die glaubt, mit einem Smartphone allein das Leben zu meistern.

Bild
  Weil Altersweisheit eben mehr bringt als jeder Trend-Hashtag , gibt’s in ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 40: ๐—ฉ๐—ข๐—  ๐—ฆ๐—”๐—ก๐——๐— ร„๐—ก๐—ก๐—–๐—›๐—˜๐—ก ๐—ญ๐—จ๐—  ๐—›๐—”๐—Ÿ๐—ง๐—จ๐—ก๐—š๐—ฆ๐—๐—ข๐—จ๐—ฅ๐—ก๐—”๐—Ÿ๐—œ๐—ฆ๐— ๐—จ๐—ฆ — ๐—ข๐——๐—˜๐—ฅ: ๐—ช๐—œ๐—˜ ๐—œ๐—–๐—› ๐—Ÿ๐—˜๐—ฅ๐—ก๐—ง๐—˜, ๐——๐—˜๐—ก ร–๐—™๐—™๐—˜๐—ก๐—ง๐—Ÿ๐—œ๐—–๐—›-๐—ฅ๐—˜๐—–๐—›๐—ง๐—Ÿ๐—œ๐—–๐—›๐—˜๐—ก ๐—ญ๐—จ ๐— ๐—œ๐—ฆ๐—ฆ๐—ง๐—ฅ๐—”๐—จ๐—˜๐—ก. Der รถffentlich-rechtliche Rundfunk hat sich vom bunten Sandmรคnnchen zum strengen Haltungsjournalismus gemausert. Frรผher gab es noch ein klares Ost-West-Duett im Fernsehen : Im Osten dominierte Karl-Eduard von Schnitzler mit seinem „๐—ฆ๐—ฐ๐—ต๐˜„๐—ฎ๐—ฟ๐˜‡๐—ฒ๐—ป ๐—ž๐—ฎ๐—ป๐—ฎ๐—น“ – Propaganda mit Ansage –, wรคhrend im Westen wenigstens verschiedene Stimmen und Meinungen auf den Bildschirmen zu sehen waren. Trotzdem war klar, wer wo sendete und wie die Spielregeln waren. Heute? Da regiert eine moralische Dauerbelehrung , verpackt in den neuesten Anstrich von „objektiver“ Meinungsdressur . Kritische Stimmen? Fehlanzeige . Die landen bestenfalls in einem Nischen-Podcast auf Telegram . Gute Nachrichte...

Willkommen ab ๐— ๐—ถ๐˜๐˜๐˜„๐—ผ๐—ฐ๐—ต, ๐—ฑ๐—ฒ๐—ป ๐Ÿฎ๐Ÿฑ. ๐—๐˜‚๐—ป๐—ถ ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฑ ๐—ฎ๐—ฏ ๐Ÿด ๐—จ๐—ต๐—ฟ zu ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด 19 von ๐•ฏ๐–Š๐–— ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–— ๐ŸŒ️– der Podcast๐ŸŽ™️-Show fรผr alle, die im Ruhestand mehr reiรŸen als so mancher Jungspund im Start-up.

Bild
  Weil Altersweisheit immer noch mehr taugt als Hashtags,  heiรŸt es in ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 38: „๐——๐—œ๐—˜ ๐—ช๐—˜๐—Ÿ๐—ง ๐—ก๐—œ๐—–๐—›๐—ง ๐——๐—˜๐—ก ๐—๐—จ๐—ก๐—š๐——๐—ฌ๐—ก๐—”๐— ๐—œ๐—ฆ๐—–๐—›๐—˜๐—ก รœ๐—•๐—˜๐—ฅ๐—Ÿ๐—”๐—ฆ๐—ฆ๐—˜๐—ก – ๐—ฆ๐—˜๐—ก๐—œ๐—ข๐—ฅ๐—˜๐—ก, ๐—ฉ๐—˜๐—ฅ๐—˜๐—œ๐—ก๐—œ๐—š๐—ง ๐—˜๐—จ๐—–๐—› ๐—จ๐—ก๐—— ๐—ฅ๐—˜๐—ง๐—ง๐—˜๐—ง ๐——๐—œ๐—˜๐—ฆ๐—˜ ๐—ช๐—˜๐—Ÿ๐—ง ๐—ฉ๐—ข๐—ฅ ๐—ช๐—ข๐—ž๐—ก๐—˜๐—ฆ๐—ฆ, ๐——๐—œ๐—Ÿ๐—˜๐—ง๐—ง๐—”๐—ก๐—ง๐—˜๐—ก๐—ง๐—จ๐—  ๐—จ๐—ก๐—— ๐—•๐—œ๐—Ÿ๐——๐—จ๐—ก๐—š๐—ฆ๐—”๐—ฅ๐— ๐—˜๐—ก ๐—ฃ๐—ข๐—Ÿ๐—œ๐—ง๐—œ๐—ž๐—˜๐—ฅ๐—ก!“ Der ironisch formulierte Text ruft die รคltere Generation dazu auf, sich aktiv in gesellschaftliche und politische Debatten einzubringen, um die Welt vor Wokeness, Cancel Culture, Dilettantismus und bildungsfernen Politikern zu bewahren. Als „ ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–— mit Teilzeitrettungsauftrag“ wird die Dominanz junger, unerfahrener Akteure, die mit oberflรคchlicher Symbolpolitik und Social-Media-Logik gesellschaftliche Diskurse bestimmen, kritisiert. Es wird der Verlust von Faktenorientierung , Diskussionskultur und politischem Sachverstand sowie den Hang zur emotionalisierten und mor...

๐Ÿ††๐Ÿ…ธ๐Ÿ…ด ๐Ÿ…ธ๐Ÿ…ฒ๐Ÿ…ท ๐Ÿ…ด๐Ÿ†‚ ๐Ÿ†‚๐Ÿ…ด๐Ÿ…ท๐Ÿ…ด ๐—š๐—ข๐—Ÿ๐——๐—˜๐—ก ๐—š๐—œ๐—ฅ๐—Ÿ๐—ฆ ๐—จ๐—ก๐—— ๐—•๐—”๐—— ๐—•๐—ข๐—ฌ๐—ฆ – ๐——๐—œ๐—˜ ๐—ฃ๐—ข๐—Ÿ๐—œ๐—ง๐—ž๐—Ÿ๐—”๐— ๐—ข๐—ง๐—ง๐—˜ ๐—˜๐—œ๐—ก๐—˜๐—ฅ ๐—”๐—•๐—š๐—˜๐—ชร„๐—›๐—Ÿ๐—ง๐—˜๐—ก ๐—š๐—˜๐—ก๐—˜๐—ฅ๐—”๐—ง๐—œ๐—ข๐—ก

Bild
  ๐Ÿง“ ๐™‘๐™Š๐™‡๐™‡๐™•๐™€๐™„๐™๐™๐™€๐™‰๐™๐™€ & ๐™‘๐™Š๐™‡๐™‡๐™•๐™€๐™„๐™๐™’๐˜ผ๐™ƒ๐™‰๐™Ž๐™„๐™‰๐™‰: ๐™‹๐™Š๐™‡๐™„๐™๐™„๐™† ๐˜ผ๐™‡๐™Ž ๐™๐™๐˜ผ๐™‚๐™„๐™†๐™Š๐™ˆร–๐˜ฟ๐™„๐™€ ๐˜ฟ๐™€๐™ ๐™ˆ๐™Š๐˜ฟ๐™€๐™๐™‰๐™€ Frรผher war Politik ein ehrbares Amt. Heute wirkt sie wie eine Castingshow fรผr Studienabbrecher mit Hang zur Selbstรผberschรคtzung. Was bleibt, ist eine Mischung aus Comedy, Chaos und karrieregeilen Kalendersprรผchen. ๐ŸŒช️ Da wรคre Merz, der Wahlversprechen fรผr Wahlversprecher hรคlt. ๐Ÿ’ผ Linnemann, der lieber uns Rentner schuften lassen will – vermutlich, weil er nicht weiรŸ, wie richtige Arbeit aussieht. ๐Ÿ›ก️ Rรถttgen, der AuรŸenpolitik mit „Command & Conquer“ verwechselt. ๐Ÿ“‰ Klingbeil, dessen politisches Profil irgendwo zwischen Flurfunk und Vergessensbewรคltigung liegt. ๐ŸŽญ Sรถder & Dobrindt – die bayerische Polit-Combo zwischen Bierzeltpatriotismus und Stammtisch-Spiritualitรคt. ๐Ÿง’ Und natรผrlich die pubertierenden Grรผnen und die beleidigten Tรคtowierstudios der Linken. Was war das noch fรผr eine Zeit, als die „Golden Girls“ die Bรผhne be...

Am ๐— ๐—ถ๐˜๐˜๐˜„๐—ผ๐—ฐ๐—ต, ๐—ฑ๐—ฒ๐—ป ๐Ÿญ๐Ÿด.๐—๐˜‚๐—ป๐—ถ ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฑ ๐—ฎ๐—ฏ ๐Ÿด ๐—จ๐—ต๐—ฟ folgt ๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด 18 von „๐•ฏ๐–Š๐–— ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–—“๐ŸŒ️ – der Podcast๐ŸŽ™️-Show fรผr alle, die im Ruhestand mehr erleben als andere im Sabbatical.

Bild
  In ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 36 geht’s zur Sache: „๐——๐—˜๐— ๐—ข๐—ž๐—ฅ๐—”๐—ง๐—œ๐—˜ ๐—œ๐—  ๐—Ÿ๐—˜๐—˜๐—ฅ๐—Ÿ๐—”๐—จ๐—™ – ๐—ฉ๐—ข๐—ก ๐—ฉ๐—ข๐—Ÿ๐—Ÿ๐—ฃ๐—™๐—ข๐—ฆ๐—ง๐—˜๐—ก ๐—š๐—˜๐—ชร„๐—›๐—Ÿ๐—ง, ๐—ฉ๐—ข๐—ก ๐—”๐—›๐—ก๐—จ๐—ก๐—š๐—ฆ๐—Ÿ๐—ข๐—ฆ๐—˜๐—ก ๐—ฅ๐—˜๐—š๐—œ๐—˜๐—ฅ๐—ง.“ – ein Blick auf das politische Betriebssystem , das lรคngst ein Update brรคuchte. Ein wรผtender, satirischer Blick eines Vollzeitrentners auf das politische Desaster nach dem Ende der Ampelkoalition : Statt Aufbruch nur Austausch von Kostรผmen – die neue Regierung unter Friedrich Merz zeigt sich konservativ-nostalgisch, aber nicht zukunftsfรคhig. Politische Fรผhrungsfiguren wie Carsten Linnemann wirken wie Relikte vergangener Jahrzehnte, wรคhrend SPD und Co. sich in Vergessen und Verbiegen รผben. Es hagelt Kritik an ideologischen Leerlรคufen , hohlem Verantwortungsgerede , technokratischer Kรคlte und einem politischen Betrieb , der Leistung weder fรถrdert noch versteht – sondern sie nur verwaltet. Es geht um Klartext รผber Bรผrokratie-Wahnsinn , entkernte Volksparteien und eine Regierung , die...

๐Ÿ††๐Ÿ…ธ๐Ÿ…ด ๐Ÿ…ธ๐Ÿ…ฒ๐Ÿ…ท ๐Ÿ…ด๐Ÿ†‚ ๐Ÿ†‚๐Ÿ…ด๐Ÿ…ท๐Ÿ…ด ๐Ÿ‘‰๐—ช๐—ฎ๐˜€ ๐—”๐—ฅ๐—— & ๐—ญ๐——๐—™ ๐—ต๐—ฒ๐˜‚๐˜๐—ฒ ๐˜€๐—ฒ๐—ป๐—ฑ๐—ฒ๐—ป, ๐—ตรค๐˜๐˜๐—ฒ ๐—ž๐—ฎ๐—ฟ๐—น-๐—˜๐—ฑ๐˜‚๐—ฎ๐—ฟ๐—ฑ ๐˜ƒ๐—ผ๐—ป ๐—ฆ๐—ฐ๐—ต๐—ป๐—ถ๐˜๐˜‡๐—น๐—ฒ๐—ฟ ๐˜ƒ๐—ผ๐—ฟ ๐—ก๐—ฒ๐—ถ๐—ฑ ๐—ฒ๐—ฟ๐—ฏ๐—น๐—ฎ๐˜€๐˜€๐—ฒ๐—ป ๐—น๐—ฎ๐˜€๐˜€๐—ฒ๐—ป …Vom Sandmรคnnchen zum Haltungsjournalismus — oder: Wie ich lernte, den ร–ffentlich-Rechtlichen zu misstrauen

Bild
Ich weiรŸ nicht, ob es an meiner mit den Jahren gewachsener Lebenserfahrung liegt, an meiner nostalgisch verklรคrten Sichtweise oder schlicht daran, dass ich als Vollzeitrentner zu viel Zeit habe, รผber die Welt nachzudenken. Aber ich kann mich noch sehr gut erinnern: an Zeiten, als Journalisten noch Journalisten waren, als das Fernsehen noch schwarz-weiรŸ und die Meinung bunt war — und nicht umgekehrt. Schon in den frรผhen 60er-Jahren hatte ich als Heranwachsender das Privileg, den Deutschen Fernsehfunk auch in Westdeutschland empfangen zu dรผrfen. Jawohl! Noch bevor die Mauer ihre vollen AusmaรŸe an Beton und Stacheldraht entfaltete, flimmerten Kult-Formate wie „ Ein Kessel Buntes “, „ Zwischen Frรผhstรผck und Gรคnsebraten “, „Willi Schwabes Rumpelkammer“ oder das allseits geliebte Sandmรคnnchen รผber unseren Bildschirm. Als junger Mensch staunte man da noch รผber die Vielfalt der Welt und wunderte sich hรถchstens, warum der Weihnachtsbraten immer so betont sozialistisch daherko...

๐Ÿ„ด๐Ÿ„ฟ๐Ÿ„ธ๐Ÿ…‚๐Ÿ„พ๐Ÿ„ณ๐Ÿ„ด 17 von „๐•ฏ๐–Š๐–— ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–—“ ist ab ๐— ๐—ถ๐˜๐˜๐˜„๐—ผ๐—ฐ๐—ต, ๐—ฑ๐—ฒ๐—ป ๐Ÿญ๐Ÿญ. ๐— ๐—ฎ๐—ถ ๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฑ, ๐Ÿด ๐—จ๐—ต๐—ฟ da – weil Rentnerleben kein Stillstand, sondern ein Vollzeitabenteuer ist.

Bild
  In ๐Ÿ„ต๐Ÿ„พ๐Ÿ„ป๐Ÿ„ถ๐Ÿ„ด 34 geht’s zur Sache: „๐——๐—”๐—ก๐—ก ๐—ฅ๐—˜๐—ง๐—ง๐—˜๐—ง ๐——๐—ข๐—–๐—› ๐——๐—œ๐—˜ ๐—ช๐—˜๐—Ÿ๐—ง – ๐—”๐—•๐—˜๐—ฅ ๐—•๐—œ๐—ง๐—ง๐—˜ ๐—Ÿ๐—˜๐—œ๐—ฆ๐—˜. ๐—œ๐—–๐—› ๐—›๐—”๐—• ๐— ๐—œ๐—ง๐—ง๐—”๐—š๐—ฆ๐—ฆ๐—–๐—›๐—Ÿ๐—”๐—™.“ Es geht um eine Ansage mit gewohnt spitzer Zunge, viel Lebenserfahrung und einer klaren Botschaft : Die Welt๐ŸŒŽ darf gern gerettet werden, aber bitte schรถn ohne moralisches Megafon und bitte nicht wรคhrend der heiligen Mittagsruhe . In dieser Folge blicken wir augenzwinkernd, aber nicht ohne Ernst auf den Generationenkonflikt zwischen Boomer und Gen Z : Frรผher wurde malocht statt meditiert, Verantwortung getragen statt in Frage gestellt, gespart statt gestreamt. Wรคhrend die Jรผngeren heute รผber Purpose , Klima und Selbstverwirklichung sprechen, wird an eine Zeit erinnert, in der Pflichterfรผllung keine Lifestyle-Option war. Mit Witz , Wehmut und Widerstandskraft wird die Generation der Leistungstrรคger verteidigt – nicht als Helden, aber als Menschen , die diesen Wohlstand mit harter Arbeit und w...

๐Ÿ††๐Ÿ…ธ๐Ÿ…ด ๐Ÿ…ธ๐Ÿ…ฒ๐Ÿ…ท ๐Ÿ…ด๐Ÿ†‚ ๐Ÿ†‚๐Ÿ…ด๐Ÿ…ท๐Ÿ…ด ๐Ÿคก ๐—•๐—ฅ๐—˜๐—”๐—ž๐—œ๐—ก๐—š: ๐—œ๐—ฐ๐—ต ๐—ต๐—ฎ๐—ฏ๐—ฒ ๐—ฑ๐—ฎ๐˜€ ๐˜‚๐—น๐˜๐—ถ๐—บ๐—ฎ๐˜๐—ถ๐˜ƒ๐—ฒ ๐—Ÿ๐—ถ๐—ป๐—ธ๐—ฒ๐—ฑ๐—œ๐—ป–๐—Ÿ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฟ๐—ป๐—ถ๐—ป๐—ด ๐—ด๐—ฒ๐—ณ๐˜‚๐—ป๐—ฑ๐—ฒ๐—ป. ๐—จ๐—ป๐—ฑ ๐—ฒ๐˜€ ๐˜„๐—ถ๐—ฟ๐—ฑ ๐—ฒ๐˜‚๐—ฐ๐—ต ๐—ป๐—ถ๐—ฐ๐—ต๐˜ ๐—ด๐—ฒ๐—ณ๐—ฎ๐—น๐—น๐—ฒ๐—ป.

Bild
  ๐Ÿง“ Als ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–— habe ich viel Zeit, Zeit Dinge zu beobachten, Zeit, mich zu fragen: ๐Ÿ‘‰ Was ist eigentlich aus dieser Plattform geworden? ๐Ÿ‘‰ Wie tief muss man sinken und sich dabei fรผr „erfolgreich“ halten? Hier meine wichtigsten Learnings nach monatelangem Studium dieser Parade der Eitelkeiten: ๐Ÿš€ ๐—Ÿ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฟ๐—ป๐—ถ๐—ป๐—ด # ๐Ÿญ: Mach. Es. Nicht. So. Je mehr Leute hier erzรคhlen, wie einfach Erfolg angeblich ist („In 3 Wochen von 0 auf 100k Umsatz“), desto sicherer kรถnnt ihr sein: ๐Ÿ‘‰ Das Gegenteil fรผhrt euch eher zum Erfolg (und vor allem zur geistigen Gesundheit). ๐Ÿš€ ๐—Ÿ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฟ๐—ป๐—ถ๐—ป๐—ด #2: Follower-Intellekt = Wunschdenken. Wer sich durch 50 „Mega-inspirierende“ Kommentare unter dem 784. Post zur „Future of Work“ scrollt, merkt schnell: ๐Ÿ‘‰ Es gibt einen Grund, warum Katzenvideos auf YouTube mehr Tiefgang haben. ๐Ÿฑ ๐Ÿš€ ๐—Ÿ๐—ฒ๐—ฎ๐—ฟ๐—ป๐—ถ๐—ป๐—ด #3: Mental Load? Frรผher nannte man das: Arbeiten. Heute: ein Grund, Content Pieces und Co...

๐—–๐—ข๐—ฉ๐—˜๐—ฅ – ๐—ฅ๐—˜๐—Ÿ๐—”๐—จ๐—ก๐—–๐—› - Die Podcast๐ŸŽ™️-Show „๐•ฏ๐–Š๐–— ๐–๐–”๐–‘๐–‘๐–Ÿ๐–Š๐–Ž๐–™๐–—๐–Š๐–“๐–™๐–“๐–Š๐–—“๐ŸŒ️

Bild
  https://letscast.fm/sites/der-vollzeitrentner-c9e816 ed